
Das Magazin „Lebenswerte Ostalb“ erscheint mit 36 Seiten vierteljährlich in einer Auflage von etwa 100 Stück – ist also eine kleine regionale Rarität. Du kannst es in Aalen an manchen Begegnungsorten finden – zum Beispiel im Café Dannenmann, bei „Feinkost Brenner Vom Fass“ oder im Café Marktplatz – aber auch im Alamannenmuseum in Ellwangen oder im Toleranzraum in Schwäbisch Gmünd.
Mich, die Herausgeberin, triffst Du (fast) jeden Montag um 18:30 Uhr am Marktplatz in Aalen an, wo wir gemeinsam Friedenslieder singen – oder anschließend im „Alten Hobel“ in Aalen in der Helferstrasse. Auch hier kannst Du gerne ein Heft bekommen oder es Dir erstmal anschauen.
Das Magazin wird regional bei der Druckerei Granelli in Aalen hergestellt.
„Für wen produziert sie eigentlich diese Hefte?“, fragte neulich die Bekannte einer Bekannten – nicht mich direkt, aber immerhin.
Herzliche Grüße, Annegret Barth
Eine gute Frage! In erster Linie mache ich das für mich selbst: Gedanken klären, meine Werte reflektieren und mit Eindrücken aus
meinem Umfeld füllen. Doch ich bin nicht allein: Besonders schön ist die Zusammenarbeit mit Menschen, die Texte, Fotos und Ideen
beisteuern. In den letzten Herften waren das: Alexandra Lässig, Martin Koppold, die VEGAN-Aktivisten Rolv Epple und Sonja Raudenbusch, Ute Keck, sowie der Aquaponic-Experte Konstantin K. Insbesondere aber freue ich mich über die wachsende Vernetzung. Immer wieder kommen Menschen mit Anregungen auf mich zu, oder Hinweisen auf spannende Persönlichkeiten aus dem Ostalbkreis. Auch die Leserschaft wächst stetig. Nicht sprunghaft – sondern ruhig und beständig. Wie ein Samenkorn, das langsam zu einem schönen, lebendigen Baum heranwächst.
HEFT 14




HEFT 13




HEFT 12




HEFT 11




HEFT 10




HEFT 9




HEFT 8



